Am letzten Montag besuchte ein Experte zum Thema Haie die Schule unter den Eichen. Im Musikraum trafen sich die Abschlussstufe und die Klasse Ahrendt zu einem Vortrag.
Thomas ist Taucher und war schon überall auf der Welt unterwegs, um Haie zu filmen und zu erforschen. Er findet diese Tiere besonders toll und möchte, dass sie geschützt werden.
Zuerst zeigte er uns einige Fotos von unterschiedlichen Haien. Es gibt ganz schön viele und jede Art sieht anders aus. Beeindruckend war zum Beispiel der Hammerhai. Dann erzählte uns Thomas viele tolle Sachen über Haie. Manche können 500 Jahre alt werden oder haben in ihrem Leben bis zu 30.000 Zähne. Wow!
Er erklärte uns auch, dass Haie nicht besonders gefährlich sind. Sie sind wilde Tiere und mit jedem wilden Tier sollten die Menschen vorsichtig sein. Da Haie keine Zunge haben, prüfen sie mit einem Testbiss, ob sie Nahrung vor sich haben und da sie so scharfe Zähne haben, kann ein Testbiss für Menschen sehr gefährlich werden.
Nach dem Vortrag machten wir noch ein Quiz mit Thomas. Er zeigte uns Fotos und wir mussten den Namen der Haifische erraten. Puh! Das war anstrengend. Nun war erstmal Mittagessen angesagt. Anschließend traf sich noch eine kleine Runde von Interessierten und wir konnten alle Fragen stellen. Das Wichtigste: Haie werden nicht beerdigt und man kann sie essen, sollte es aber nicht tun, damit sie nicht aussterben.
Ein toller Tag. Wir danken Haie – Thomas für seinen Besuch.