Forschergruppe Wasser

Forschergruppe Wasser

In unserer Projektgruppe waren die „Forscher“ Demid, Ivan, Jeremey, Darian, Lukas, Aaron, Manja und Justin. Wir haben verschiedene Experimente mit Wasser ausprobiert. Am Dienstag haben wir untersucht, welche Gegenstände schwimmen oder sinken im Wasser. Am Mittwoch haben wir einen Wasserfilter gebaut und „Dreckwasser“ sauber gemacht. Am Donnerstag ging es um die Frage, welche Lebensmittel sind „löslich“ und „nicht löslich“. Zucker ist zum Beispiel löslich, Mehl aber setzt sich am Boden ab. Am Ende unseres „Forschungsprojektes“ bekam jeder Forscher sein Diplom verliehen.

Der Regenwurm

Der Regenwurm

Der Regenwurm ist ein spannendes Tier. Am Mittwoch konnten die Schüler:innen einen echten Regenwurm auf die Hand nehmen. Die Kopfseite des Wurms versucht ein Loch zu finden, um wieder in die Erde zu kommen. Auf den Fotos seht ihr Merle, Nariman und Sayina mit einem Wurm auf der Hand.In einem Kasten zur Regenwurm Beobachtung hatten wir schon zwei Wochen vor der Projektwoche Würmer eingesetzt. Jetzt konnte man die Gänge sehen, die von den Würmern gegraben wurden. Außerdem haben wir eine große Collage erstellt haben. Auf einem grauen Karton wurden braune Schnipsel als Erde aufgeklebt. Auf die fertige „Erde“ haben wir dann Fotos von Regenwürmern geklebt. Es ist toll geworden, finden wir!

 

Seifenblasen im Wind

Seifenblasen im Wind

Die Seifenblasen-Gruppe, das waren Elaine, Hazar, Nikita, Nadja, Arian und Suleiman. Alle sechs Schüler:innen haben in der Projektwoche den Wind unseres Ventilators gespürt und genossen und die Bewegung von Luft erfahren. An jedem Tag haben wir gemeinsam kleine, große und gigantische Seifenblasen hergestellt- ganz klassisch gepustet und geschwenkt oder auch mit elektronischen Geräten per Knopfdruck. Dazu haben wir unser eigenes Seifenblasenlied gehört, welches Nikita bereits am ersten Tag musikalisch interpretieren konnte. Besonders Nadja und Suleiman hatten sichtbar Freude an jeder einzelnen Seifenblase! Wir alle haben gemeinsam Windspiele aus Laminierfolie hergestellt, die später tatsächlich ein bisschen an schwebende und schillernde Seifenblasen erinnert haben. Elaine und Hazar haben hingebungsvoll gemalt und Arian hat sich für viel Glitzer entschieden. Am Freitag konnten alle Kinder ihre tollen Arbeiten präsentieren und später auch mit nach Hause nehmen.