Discobesuch der Abschlussstufe

Discobesuch der Abschlussstufe

Am Donnerstag, den 24.08.2023, war es wieder soweit. Es war Discozeit!

Die Klassen Twer und Ruddat blieben nach Schulschluss in der Schule und bereiteten sich auf einen Tanzabend in der CD Kaserne in Celle vor. Die Frauen nutzten die Zeit um sich bei lauter Musik auf den bevorstehenden Abend einzustimmen und vielleicht noch das Outfit zu wechseln. Um 16.45 Uhr wurden dann alle in die Küche gerufen. Es gab Wraps mit Hühnchen, Falafel, Schafskäse und Salat. Das war lecker!

Gestärkt fuhren wir in die Disco. Es wurde getanzt, gesungen und gelacht. Nach einiger Zeit überraschte uns noch eine Samba-Truppe. Sie spielten ein paar Stücke im neu gestalteten Hinterhof.

Wieder auf der Tanzfläche angekommen, wurde noch einmal alles gegeben und nachdem Leonoras Wunschlied „What is love“ von Haddaway gespielt wurde, machten wir uns auf den Weg zurück zur Schule.

Es war ein toller Abend und wir freuen uns sehr, dass wir so viele bekannte Gesichter getroffen haben. Nicole, Marie, Marcel, Sandra, Leon, Kamil, Miguel, Rouwen, Philipp, Kim und Marlon.

 

Einschulung 2023

Einschulung 2023

Am Montag, den 21. August 2023, war für Ivan, Nadja, Adem, Adonis, Jannik und Zina ein großer Tag: Einschulung in der Schule unter den Eichen. Im Forum unserer Schule fand eine Feier statt mit den Familien und den Klassen aus der Primarstufe. Frau Rohde überlegte in ihrer Rede sehr anschaulich “Was können unsere Hände?”. Anschließend wurde jedes Einschulungskind in einem Lied besungen und erhielt von Frau Rohde die Schultüte überreicht. Nach der Feier im Forum wurden alle Einschulungskinder von ihren neuen Mitschüler:innen in ihre neuen Klassen mitgenommen: Ivan und Nadja in die Lamaklasse, Adem, Adonis und Jannik in die Löwenklasse und Zina in die Einhornklasse. Wir wünschen allen Einschulungskindern ein schönes erstes Schuljahr an unserer Schule!

Eiskalter Besuch

Eiskalter Besuch

Schon fast traditionell kam als “Überraschungsgast” der Eiswagen des Eiscafés Dal Cin zu Besuch. Leckererweise hatte er uns 13 verschiedene Eissorten mitgebracht, die von Schülern und Erwachsenen genüsslich verspeist wurden.

Herzlichen Dank an unseren Förderverein, der den Besuch in diesem Jahr möglich gemacht hat.

Wieder ein Jahr rum!

Wieder ein Jahr rum!

Am Mittwoch, den 28.06.2023, war die große Entlassungsfeier in der Schule unter den Eichen. An diesem freudigen und auch traurigen Tag verließen uns Luca, Connor, Irem und Nora. Sie haben ihre Schulpflicht erfüllt.

Aber erstmal von vorn. Im Vorfeld der großen Veranstaltung überlegten sich die Schüler:innen, was an diesem Tag, neben der Zeugnisausgabe, noch passieren sollte. Das Kleidungsmotto lautete: Schick in blau! Im Geheimen wurde überlegt, wer für wen eine Rede halten möchte. Es wurden Einladungskarten geschrieben und festgelegt, wer wann dran ist. Connor und Luca wollten gemeinsam verabschiedet werden. Für Abschiedsreden meldeten sich Engjell, Leon, Mija und Alicia. Besonders hervorzuheben ist Mijas emotionale Rede für Connor.

Als es dann soweit war, wurden erst Nora, dann Connor und Luca und abschließend Irem verabschiedet. Für jeden gab es einen tollen Film aus Zusammenschnitten der Schulzeit. Connor durfte diesen, eingerahmt von seiner Mutter und Frau Pollen, auf der roten Couch genießen. Mit dieser Sitzordnung hatte er schon Erfahrung. Es sollte an die gemeinsame Fahrt nach Lobetal erinnern, bei der die drei auf der Rückbank von Herrn Ruddats Auto Platz nahmen. Es war sehr kuschelig. Luca nahm dann auch bereitwillig auf der Couch Platz, als er dran war.

Zur Verabschiedung bekommen alle Schüler:innen, neben dem Zeugnis auch ein Fotobuch über ihre Schulzeit.

Jetzt geht es für die jungen Leute weiter im Leben. Connor fängt bei den Caritas Werkstätten, im Niels-Stensen Haus, an. Luca macht noch ein Praktikum und geht dann wahrscheinlich nach Celle, zur Lobetalarbeit e.V. Irem beginnt mit einem Praktikum in Burgdorf bei der Lebenshilfe und Nora bleibt noch ein Jahr zu Hause und geht dann in die Pestalozziwerkstatt nach Burgwedel.

Wir wünschen allen eine tolle Zukunft und hoffen sie auf dem nächsten Schulfest zu treffen, damit sie uns berichten können, wie es so läuft.

Die Schmetterlinge sind los …

Die Schmetterlinge sind los …

Eines unserer großen Themen im Sachunterricht war das Thema „Von der Raupe zum Schmetterling“. Wir konnten die Entwicklung von Schmetterlingen in verschiedenen Stadien beobachten. Wir erhielten winzige Schmetterlingsraupen, die jeden Tag länger und dicker wurden, bis sie sich schließlich verpuppten. Ausgeschlüpft sind sie zum Glück an Schultagen, sodass wir bald sieben Schmetterlinge in der Voliere hatten. Die Tiere wurden mit frischem Obst versorgt und schließlich nach einer ausgiebigen Beobachtungsphase frei gelassen. Finn Luca beobachtete die Raupen und Schmetterlinge sehr genau. Nach einigen Tagen ließen wir die Schmetterlinge frei.

Zum Abschluss des Projektthemas „Von der Raupe zum Schmetterling“ fuhren wir in das Insektenmuseum nach Steinhude. Dort können viele verschiedene Insekten lebend und als Ausstellungsstücke beobachtet werden. Das Highlight war natürlich das Tropenhaus, indem viele wunderschöne und auch große Schmetterlinge herumfliegen. Einen Himmelsfalter hatten wir sogar auf der Hand. Ein Ausflug, den wir nur weiter empfehlen können.

 

Einfach mal abtauchen…und phantastische Dinge entdecken!

Einfach mal abtauchen…und phantastische Dinge entdecken!

In unserem Pool haben sich Alissa, Lea, Dominic und Felix nicht nur herrlich erfrischt, sondern sind auch auf Tauchgang gegangen.

Unter Wasser begegnen einem nicht nur bunte Fische oder ein gefährlicher Hai, sondern es lassen sich auch schöne Muscheln finden. Und ganz unten am Boden gab es eine Höhle, alte Schatztruhen mit edlen Diamanten und wertvollen Goldstücken. So ein Glück!