Musical „König der Löwen“

Musical „König der Löwen“

Am vorletzten Schultag ist ein Teil der Klasse Koch mit unser Referendarin Jette und dem Klassenteam nach Hamburg zum Musical „König der Löwen“ gefahren. Bei 34 Grad sind wir mittags mit dem Schulbus los gefahren und super durch gekommen. Wir haben noch in einem schönen Bistro in Wilhelmsburg einen Halt gemacht und alle etwas Leckeres gegessen. Dann sind wir zum Theater am Hafen gefahren und konnten dort auf dem Parkplatz parken. Nach einer Trink- und Erholungspause haben wir uns alle schick gemacht und dann ging es in den beeindruckenden Saal. Ganz zu Anfang wurde genau das Lied gesungen, was wir mit Jette auch in der Schule getanzt haben. Das war wirklich schön zu sehen und hören. Die Schauspieler hatten unglaublich tolle Kostüme mit Masken und sahen wirklich aus wie Dschungel Tiere. Auch das Bühnenbild war sehr beeindruckend. In der Pause haben wir kurz was getrunken und dann ging es weiter. Das Ganze hat fast drei Stunden gedauert, aber wir haben alle gut durchgehalten. Danach sind wir nur noch schnell in den Bus gestiegen und nach Hause gefahren.

Was für ein Tag!

Es war ein wunderschöner Jahresabschluss.

Experimente mit Luft

In unserer Gruppe haben Aayan, Natalia, Lena, Kyan, Rafael, Eduard, Saina und Dominic mit Luft
experimentiert. So wurde schon am ersten Tag der größte Papierflieger in der gesamten
Schulgeschichte gebaut! Am zweiten Tag haben wir ihn sogar flugfähig bekommen.
Luft trägt aber nicht nur Papierflieger, sondern treibt auch Raketen, Propeller und Luftballons an.
Mit Mini-Ventilatoren gab es einen Wettkampf, wer einen Luftballon am schnellsten ins Ziel
bringen konnte. Trotz erhöhtem Körpereinsatz musste Herr Ruddat am Ende eingestehen, dass
Dominic gewonnen hat.
Frau Pollen brachte eine 1A-Windmaschine mit, mit der wir nicht nur Ballons, sondern auch
unsere Haare zum Fliegen brachten. Wie das aussah, sieht man auf den Fotos.
Luft kann aber auch riechen, und zwar sogar gut! Wir haben unsere Lieblingsdüfte ausgewählt
und uns gut riechende Duftkarten gebastelt.
Am Ende haben wir unsere Lieblingsexperimente auf der Bühne präsentiert und noch einmal den
großen Papierflieger und eine Rakete durchs Forum fliegen lassen.

Die Sommerferien nahen …

Die Sommerferien nahen …

Wie bereits in den letzten Jahren kam auch zum diesjährigen Schuljahresschluss der Eiswagen auf unseren Schulhof. Alle Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium erfreuten sich über diese gelungene Abkühlung an einem superheißen Sommertag. Danke an den Förderverein dafür!!!