Am 7. Oktober haben wir zusammen mit Pastorin Noormann in der St. Georgskirche in Mellendorf Erntedank gefeiert. Wieder gab es zwei Gottesdienste. Im zweiten Gottesdienst waren viele Kinder aus dem Domino-Kindergarten dabei: Eulengruppe, Marienkäfergruppe und Froschgruppe.
Wir haben dafür gedankt, was die Natur uns Menschen zum Leben gibt: Blumen, an denen wir uns erfreuen dürfen, Obst und Gemüse (Möhren, Äpfel, Kartoffeln …), aus denen wir viele leckere Gerichte zubereiten können. Vor allem haben wir auch gedankt für die Zeit, die wir in den letzten vier Wochen mit den Hühnern aus dem Hühnermobil des Biohofs Rotermund-Hemme hatten. Verschiedene Klassen haben für die Hühner gesorgt mit Futter und Wasser. Und die Hühner haben uns versorgt mit Eiern, Die wurden jeden Tag gesammelt. Im Gottesdienst haben wir alle zusammen ein großes Bild vom Hühnermobil gestaltet mit allen Hühner (Henriette, Rosa, Trude …) und dem Hahn Caruso. Auch das Futter kam zu dem Bild und natürlich die Eier…
Die Dino-Klasse erlebte einen spannenden Tag im Dino Park in Münchehagen. Auf dem Entdeckerpfad gab es riesige Dinosaurierfiguren zu bestaunen. Von winzig klein bis riesengroß, lang, breit und bunt. Manche Dinos durften wir sogar anfassen und uns mit ihnen fotografieren.
Nach einer Pause auf dem Picknickplatz ging es weiter zum Sandkasten, in dem wir mit Sieb und Schaufel nach Dino-Zähnen suchten.
Zum Abschluss gab es für alle Pommes, bevor wir voller Eindrücke zurück zur Schule fuhren.
Ein rundum gelungener Tag für die ganze Klasse!
Heute sind die Hühner angekommen!
Caruso, der Hahn mit seinen neun Hühnerdamen vom Biohof Rotermund-Hemme aus Brelingen werden die kommenden vier Wochen auf unserem Schulhof zu Besuch sein. Die Klasse Ahrendt hat fleißig mitgeholfen, alle Materialien zu tragen und den Zaun aufzubauen. Rechtzeitig zur 2. Pause war das Gehege fertig und die Hühner konnten ihren Stall verlassen. Die Schülerinnen und Schüler haben die Hühner begeistert begrüßt – ganz mutige waren schon im Gehege und haben die Hühner gestreichelt oder gefüttert. Wir freuen uns auf viele neue Erfahrungen in den nächsten Wochen!
Am 18. August 2025 war Einschulung in der Schule unter den Eichen. Wir konnten neun neue Schüler:innen willkommen heißen. Ab jetzt gibt es eine neue Igel-Klasse mit sieben Schulstarter:innen und zwei verstärken die Dino-Klasse. Es gab ein fröhliches Fest im Forum und anschließend erlebten alle Kinder in ihren neuen Klassen die erste Unterrichtsstunde. Ein aufregender Tag für die Familien und die Schule und vor allem für die Kinder!!!
Ab Dienstag hieß es dann einen neuen Alltag zu erleben. Wir durften schon sehen, dass alle Kinder neugierig und ohne Scheu in der Schule angekommen sind. Wir wünschen allen für die kommenden Jahre eine motivierte und erfolgreiche Schulzeit.
Am vorletzten Schultag ist ein Teil der Klasse Koch mit unser Referendarin Jette und dem Klassenteam nach Hamburg zum Musical „König der Löwen“ gefahren. Bei 34 Grad sind wir mittags mit dem Schulbus los gefahren und super durch gekommen. Wir haben noch in einem schönen Bistro in Wilhelmsburg einen Halt gemacht und alle etwas Leckeres gegessen. Dann sind wir zum Theater am Hafen gefahren und konnten dort auf dem Parkplatz parken. Nach einer Trink- und Erholungspause haben wir uns alle schick gemacht und dann ging es in den beeindruckenden Saal. Ganz zu Anfang wurde genau das Lied gesungen, was wir mit Jette auch in der Schule getanzt haben. Das war wirklich schön zu sehen und hören. Die Schauspieler hatten unglaublich tolle Kostüme mit Masken und sahen wirklich aus wie Dschungel Tiere. Auch das Bühnenbild war sehr beeindruckend. In der Pause haben wir kurz was getrunken und dann ging es weiter. Das Ganze hat fast drei Stunden gedauert, aber wir haben alle gut durchgehalten. Danach sind wir nur noch schnell in den Bus gestiegen und nach Hause gefahren.
Was für ein Tag!
Es war ein wunderschöner Jahresabschluss.
Wie bereits in den letzten Jahren kam auch zum diesjährigen Schuljahresschluss der Eiswagen auf unseren Schulhof. Alle Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium erfreuten sich über diese gelungene Abkühlung an einem superheißen Sommertag. Danke an den Förderverein dafür!!!
