Projektwoche Kunst 2024 – Einstieg mit Stationenarbeit
Zum Start unserer Projektwoche 2024 wacht die Sonne über unsere zehn Stationen, die wir heute am Montag auf unserem Schulhof begonnen haben.
Zum Start unserer Projektwoche 2024 wacht die Sonne über unsere zehn Stationen, die wir heute am Montag auf unserem Schulhof begonnen haben.
Am heutigen Montag, 13.05.2024 startet unsere diesjährige Projektwoche.
Es gibt so viele schöne Projekte!!! Wer in welcher Gruppe ist, kann man auf den Fotos super erkennen:
Über die Theateraufführung finden Sie einen Artikel unter „Projektwoche“. In den nächsten Tagen werden dort noch weitere Berichte über die Arbeit in den einzelnen Gruppen erscheinen. Viel Spaß beim Stöbern!
In diesem Jahr fuhren einige Schüler:innen, die unsere Schule im Sommer verlassen, auf eine kurze Abschlussfahrt nach Hannover.
Die Vorbereitungen gingen schon ein paar Tage vorher los. Herr Ruddat hat Bella und Kira beauftragt herauszufinden, wo das Naturfreundehaus überhaupt ist, wie wir da hinkommen und wann die Züge fahren. Außerdem sollten sie erforschen, was man in Hannover so unternehmen kann. Das war echt schwer.
Am Mittwoch haben wir erst in der Schule gefrühstückt. Bella hat noch im Handy geguckt, wann die Züge nun genau fahren und dann ging es los. Bella war der Guide und wusste genau, welche Verkehrsmittel wir wann nehmen müssen und wo der restliche Fußweg lang ging. Dabei hat ihr das Handy geholfen.
Als wir da waren haben wir uns noch eine ganze Weile draußen aufhalten müssen, weil unsere Zimmer noch nicht fertig waren. Leon hat dann einen Hasen im Rehkostüm im Wald entdeckt und Alicia steckte das erste Mal in der Reifenschaukel fest.
Zum Mittag gab es Nudeln mit 2 Soßen, Tomaten- oder Carbonarasoße mit Tofu. Beides war richtig lecker.
Dann konnten wir die Zimmer beziehen.
Melanie, Frau Maemecke und Frau Pollen hatten Einzelzimmer.
Am Nachmittag fing es an zu regnen und wir sind zum Neongolf in die Innenstadt gefahren. Das hat Spaß gemacht. Herr Ruddat hat gewonnen, am Anfang lag aber Kira vorne.
Als wir zurück waren, gab es Abendessen. Anschließend wurde geduscht und wir haben einen Spieleabend gemacht. Herr Ruddat hat mit Bella, Kira, Leon, Mija und Frau Maemecke „Shot the box“ gespielt.
Abends im Zimmer haben Bella und Kira noch Bibi & Tina gehört und sie wollten eigentlich in einem Bett schlafen, aber das war dann doch zu eng. Alicia hat dann mitten in der Nacht in den Zimmern oben kontrolliert, ob noch alle da waren.
Am Donnerstag ging es wieder in die Stadt, diesmal war das Landesmuseum mit den Fischen unser Ziel. Alle waren ziemlich kaputt von der kurzen Nacht.
Eigentlich wollten wir dann im Anna-Leine-Cafe etwas trinken, aber da haben wir keinen Platz bekommen. Wir haben uns aber eine Weile die Surfer in der Leine angesehen und sind anschließend einmal quer durch die Innenstadt zum Pizzahut gegangen. Das war echt lecker und für Bella gab es sogar eine Pizza ohne Tomatensoße.
Auf dem Rückweg waren wir in der Passarelle noch bei Rossmann shoppen und haben Nagellack für den Abend gekauft.
Vor dem Abendessen schien die Sonne und ein paar von uns waren deshalb noch eine Weile draußen. Alicia steckte diesmal so richtig in der Schaukel fest. Die Hilfe von einer fremden Lehrerin lehnte sie ab, aber Samea, Aaliyah und Frau Pollen konnten sie zum Glück mit einem ordentlichen „Plopp!!“ befreien. Danach musste sie erstmal wieder, wie sie selber sagte, „gesund“ werden.
Nach dem Abendessen waren dann aber die meisten wieder munter. Nur Kira und Bella verschwanden schon früh in ihrem Zimmer und in ihren Betten. Was sie da hörten, könnt ihr euch bestimmt vorstellen….
Für die anderen gab es erst Nagelpflege und dann erfand Alicia neue Spielregeln für UNO und spielte mit wechselnden Mitspielerinnen den ganzen Abend lang. Das hat Riesenspaß gemacht.
Freitag nach dem Frühstück haben wir unsere Betten abgezogen und haben die Bettwäsche in den Keller gebracht. Dann wurden die Koffer gepackt und runtergetragen. Frau Maemecke und Alicia sind mit dem Auto schon vorgefahren und der Rest ist wieder in die U-Bahn gestiegen. Leon hat uns direkt am Hauptbahnhof verlassen und ist zu seinem Vater gereist und Bella ist in Langenhagen/Kaltenweide ausgestiegen und nach Hause gegangen. Die anderen sind ganz normal am Mittag mit den Schulbussen zurückgefahren, nachdem wir alles weggeräumt und noch eine Runde UNO gespielt haben.
Die Abschlussfahrt hat allen viel Spaß gemacht!
Die Löwenklasse hat zum ersten Mal in der Schule übernachtet. Das war ganz schön aufregend und begann schon mit dem komischen Gefühl nach der Schule gar nicht mit den Bussen nach Hause zu fahren. Aber es war ein schönes aufregendes Gefühl. Nach der Schule sind wir gemütlich ins Abenteuerland spazieren gegangen. Dort haben wir getobt, sind gerutscht, waren alle zusammen lange im Bällebad und haben ein wenig gesnackt. Wir hatten eine Menge Spaß. Als wir dann doch ganz schön k.o. vom vielen Spielen waren, sind wir wieder entspannt zur Schule gegangen. Wir haben gekocht und gemeinsam gegessen. Aus der Turnhalle wurden die Turnmatten geholt und wir haben unsere Betten bezogen. Leider haben wir ganz vergessen davon Fotos zu machen. Beim nächsten Mal! 🙂 Eigentlich wollten wir noch gemeinsam eine Gute-Nacht-Geschichte lesen. Doch einige Kinder haben sich schon freiwillig und super müde ins Bett gelegt. Wir sind gut eingeschlafen. Die Nacht war ruhig. Es war eine wirklich schöne Schulübernachtung und wird auf jedenfalls wiederholt.