Besuch von Haie-Thomas

Besuch von Haie-Thomas

Am letzten Montag besuchte ein Experte zum Thema Haie die Schule unter den Eichen. Im Musikraum trafen sich die Abschlussstufe und die Klasse Ahrendt zu einem Vortrag.

Thomas ist Taucher und war schon überall auf der Welt unterwegs, um Haie zu filmen und zu erforschen. Er findet diese Tiere besonders toll und möchte, dass sie geschützt werden.

Zuerst zeigte er uns einige Fotos von unterschiedlichen Haien. Es gibt ganz schön viele und jede Art sieht anders aus. Beeindruckend war zum Beispiel der Hammerhai. Dann erzählte uns Thomas viele tolle Sachen über Haie. Manche können 500 Jahre alt werden oder haben in ihrem Leben bis zu 30.000 Zähne. Wow!

Er erklärte uns auch, dass Haie nicht besonders gefährlich sind. Sie sind wilde Tiere und mit jedem wilden Tier sollten die Menschen vorsichtig sein. Da Haie keine Zunge haben, prüfen sie mit einem Testbiss, ob sie Nahrung vor sich haben und da sie so scharfe Zähne haben, kann ein Testbiss für Menschen sehr gefährlich werden.

Nach dem Vortrag machten wir noch ein Quiz mit Thomas. Er zeigte uns Fotos und wir mussten den Namen der Haifische erraten. Puh! Das war anstrengend. Nun war erstmal Mittagessen angesagt. Anschließend traf sich noch eine kleine Runde von Interessierten und wir konnten alle Fragen stellen. Das Wichtigste: Haie werden nicht beerdigt und man kann sie essen, sollte es aber nicht tun, damit sie nicht aussterben.

 

Ein toller Tag. Wir danken Haie – Thomas für seinen Besuch.

Hannover 96 – SC Paderborn

Hannover 96 – SC Paderborn

Am Samstag, den 22. Februar 2025 wurden Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien und Freunden zum Heimspiel von Hannover 96 gegen den SC Paderborn eingeladen. Die Schule unter den Eichen erhält einmal im Jahr Freitickets für ein Fußballspiel. Dieses Mal war es also das Abendspiel gegen Paderborn. Flutlicht und milde Temperaturen lockten insgesamt 36.000 Zuschauer ins Stadion und wir waren mittendrin.

Nachdem alle Zuschauer (natürlich nicht die Gästefans) das Lied „96 – Alte Liebe“ angestimmt hatten, zeigten auch die Fans aus der Nordkurve, dass sie richtig Lust auf einen Heimsieg hatten. Das Stadion wurde von roten und grünen Bengalos erleuchtet. Die Paderborner antworteten mit Feuerwerksraketen. Ein beeindruckendes Schauspiel.

Danach war Anpfiff. Es ging munter los. In der 4. Spielminute gingen die Roten in Führung. Hannover war am Drücker und traf in der 10. Minute die Latte. Dann passierte nicht mehr so viel. Beide Mannschaften waren um Sicherheit bemüht.

Die 2. Halbzeit begann und Paderborn hatte immer mehr vom Spiel, doch bis kurz vor Schluss sah es nach dem zweiten Sieg unter Trainer Andre Breitenreiter aus. Dann, in der 90. Spielminute, traf Paderborn doch noch. 1:1. Obwohl noch ein wenig nachgespielt wurde, blieb es dabei. Unentschieden! Schade, aber es war ein toller Abend und alle hatten ihren Spaß. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.