In unserer Gruppe waren Joel mit Lisa, Adonis mit Michaela, Lorena mit Melanie, Kaan, Elisavetha, Lennart mit Elke und Jesda mit Barbara sowie Mecki, Ulrike und Katharina. Wir trafen uns jeden Tag auf dem Außengelände beim Pool zunächst im Sitzkreis und sangen das Elementelied zur Begrüßung. Dann gab es jeden Tag zu den drei Elementen Wasser, Erde und Luft verschiedene Wahrnehmungsangebote. So konnten die Schüler:innen am Dienstag zum Thema Wasser planschen, mit Sandspielzeug im Wasser spielen, Quitscheenten und Bälle im Plantschbecken keschen, Eiswürfel oder warmes Wasser erfühlen oder mit einer Spritzpistole spielen. Am zweiten Tag (Thema Erde) begaben wir uns zunächst auf eine kleine Schatzsuche. Der Schatz waren Gummibärchen, was natürlich gut ankam. Dann wurden verschiedene Erdsorten (Sand und Blumenerde) sowie Steine und Heu erfühlt und jedes Kind durfte eine Blume einpflanzen. Am Schluss gestalteten wir gemeinsam ein Erdebild. Am Donnerstag konnten die Schüler:innen mit dem Schwungtuch und Luftballons den Wind erspüren, Luftballons aufpusten und quietschen oder fliegen lassen, einen Föhn oder einen Ventilator selbst anmachen und die Luft spüren und sich mit einem Fächer Luft zufächern. Es hat allen richtig Spaß gemacht, aber das Element Wasser war eindeutig am tollsten!! Dazu hat das Wetter auch noch super mitgespielt!