In der WinterbÀckerei

In der WinterbÀckerei

In der Winterzeit und vor Weihnachten haben wir alle – Alissa, Felix, Joshua, Lea, Phil und Shalia – viel gebacken. Da wurden Vanillekipferl geformt, viele PlĂ€tzchen ausgestochen, Teige fĂŒr Kuchen und Hefezöpfe geknetet und gebacken sowie Kerzen aus Lebkuchen und Waffelröllchen gebastelt. Und wie es sich gehört, ging auch mal was daneben: Da waren Kekse ausgesprochen knusprig geworden, es wurde geklekst und gekleckert – gerade das hat allen doch viel Spaß gemacht!

Igel in der Klasse Ahrendt

Igel in der Klasse Ahrendt

Mitten im Winter hier noch ein Nachtrag zum Thema Herbst 😊:

Kurz vor den Ferien hatte die Klasse Ahrendt das Thema Herbst im Deutsch- und Kunstunterricht abgeschlossen. Die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler haben dazu Buchstaben, Wörter und kurze Texte erarbeitet, ein Buch mit HerbstblĂ€ttern erstellt und KastanienkrĂ€nze gestaltet. Als erstes aber wurde lange an den IgelbĂŒchern gearbeitet, die dann mit nach Hause genommen werden durften.

Shalia hat zuhause ebenfalls fleißig daran gearbeitet und außerdem wunderschöne kleine Igel gestaltet!

Auch Phil hat sich zuhause mit dem Igel beschÀftigt und eine tolles Exemplar gebastelt!

Winterliche Bastelei

Winterliche Bastelei

So langsam zeigt sich der Winter von seiner frostig schönen Seite.

Da haben wir Zapfen mit kleinen, bunten Pompons geschmĂŒckt. Sie bezaubern genauso, wie Schnee oder Eiskristalle in der Natur nach einer kalten Nacht und im frĂŒhen Morgenlicht.

Die wunderschönen Zapfen haben Phil und Shalia zu Hause sowie Alissa, Felix, Joshua und Lea in der Schule mit viel Ausdauer und Spaß gebastelt!

Turmbauwettbewerb

Turmbauwettbewerb

Vor den Herbstferien hat die Abschlussstufe einen Turmbauwettbewerb fĂŒr die ganze Schule veranstaltet. Es durften sowohl ganze Klassen als auch einzelne SchĂŒlerinnen und SchĂŒler daran teilnehmen.

Insgesamt gab es acht TĂŒrme, die zunĂ€chst von den SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern der Abschlussstufe nach 10 Kriterien bewertet wurden. Das war eine schwierige verantwortungsvolle Aufgabe und viel anstrengender als zunĂ€chst gedacht.

Im Anschluss durften die anderen Klassen ebenfalls ihr Urteil abgeben.

Corona bedingt zog sich die Zeit bis zur PreisĂŒbergabe sehr in die LĂ€nge, aber schließlich stand die Entscheidung fest und die Preise wurden ĂŒbergeben:

  • Der 1. Preis ging an Leon P. aus der Klasse Mertens.
  • Den 2. Platz teilten sich Justin aus der Twer-Klasse und die Klasse Neumann.
  • Den 3. Platz belegte die Klasse Stiller.

Die anderen Teilnehmer bekamen natĂŒrlich Trostpreise fĂŒr ihre Teilnahme am Turmbauwettbewerb der Schule unter den Eichen.

Bilder einer Ausstellung

Bilder einer Ausstellung

Die KĂ€nguruklasse der Schule unter den Eichen hat im Musikunterricht in den letzten Wochen ein fĂ€cherĂŒbergreifendes Projekt durchgefĂŒhrt. Zur Musik von „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky haben die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler verschiedene Kunstwerke zu den ausgewĂ€hlten StĂŒcken hergestellt. Angelehnt an ein Bilderbuch mit einer Geschichte und Bildern zu den einzelnen StĂŒcken sind die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler in jeder Musikstunde in eine „Ausstellung“ gegangen, in der der Pianist Herr Alberti die StĂŒcke auf dem Klavier spielt. Jede Woche wurde ein eigenes Bild oder Kunstwerk gestaltet. Hier wurden z.B. kleine Gartenzwerge angemalt zu dem Bild „Gnom“, die SchĂŒlerInnen bastelten ihr eigenes Schloss aus einem Karton (Bild: das alte Schloss) oder es wurden kleine KĂŒken aus Filz gestaltet (Bild: Ballett der unausgeschlĂŒpften KĂŒken).

Zu Corona Zeiten dĂŒrfen wir leider keine anderen Klassen einladen, daher wurde die Ausstellung im Forum der Schule unter den Eichen aufgebaut. Zu jedem Kunstwerk kann man die Musik von Mussorgsky auf einem Talker abspielen und kleine Aufgaben dazu ausfĂŒhren. Die Klassen können nun zu getrennten Zeiten in die Ausstellung gehen.

Vielen Dank an Verena und Ulrike fĂŒr Eure kreativen Ideen!